Zum Hauptinhalt springen
Kawasaki 2023

Motorräder von Kawasaki – Leidenschaft serienmäßig

Bereits 1878 begann Kawasaki Heavy Industries mit dem Bau von großen Ozeanschiffen. Der erste Motorradmotor wurde 1950 vom heute international erfolgreichen japanischen Mischkonzern vorgestellt. Vor genau 50 Jahren gelang dann der endgültige Durchbruch in Europa und den USA mit der 900Z1 Super4.

Inzwischen steht bei Kawasaki eine umfangreiche Modellpalette zu Auswahl. Ganz neu für 2023 sind die Z400 und die Ninja 400 – zwei wendige und spritzige Motorräder, die besonders für Einsteiger mit dem A2-Führerschein eine vollwertige Option darstellen. Außerdem werden Z650 und die Ninja 650 in diesem Jahr serienmäßig mit einer Traktionskontrolle ausgestattet. Das Topmodell von Kawasaki heißt Ninja H2 SX SE. Neben einem unglaublich kraftvollen Kompressormotor mit 200 PS verfügt die Ninja H2 SX SE über zahlreiche elektronische Assistenzsysteme, zum Teil basierend auf einem integrierten Bosch-Radarsystem. Für 2023 kommt jetzt noch ein Fernlichtassistent hinzu, der automatisch zwischen Fern- und Abblendlicht wechselt.

Ein besonderes Highlight im Laufe der Saison 2023 wird die Einführung der ersten elektrischen Motorräder von Kawasaki sein. Diese Modelle sind Vorboten einer ganzen Flotte von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben. Unter dem Motto „Go with Green Power“ sind sowohl Hybrid- als auch wasserstoffbetriebene Motorräder in der Entwicklung.

  • ninja_400_z400_sl1.jpg
    Foto: Kawasaki
  • z-bev_ninja-ev_sl1.jpg
    Foto: Kawasaki
  • z125_sl1.jpg
    Foto: Kawasaki
  • z900rs_sl1.jpg
    Foto: Kawasaki
  • z-h2-se_sl1.jpg
    Foto: Kawasaki

Grundsätzlich findet sich im Programm von Kawasaki für jeden das passende Motorrad: Die Ninja-Modelle für sportliche Fahrer, die Z-Modelle für Naked-Bike-Liebhaber oder die Versys-Reihe für die Adventure-Fraktion

Dazu kommen Modelle im klassischen Styling für entspanntes Cruisen und nicht zuletzt die dynamischen Tourensport-Modelle mit dem Flaggschiff Ninja H2 SX SE.

  • Ninja H2 SX SE

    Topmodell 2023:

  • 200 PS

    Kompressormotor

  • Umfangreiche Fahrerassistenzsysteme

  • Herausragender Reisekomfort

Emotion in Motion: Neuheiten und Topmodelle 2023

Schaut euch an, was die Motorräder von Kawasaki so einzigartig macht. Bewegte Bilder sagen mehr als viele Worte …

In dieser Galerie findet ihr Videos zur Z400, Ninja 400, Ninja H2 SX, Ninja EV/Z EV, Green Power sowie einen Clip zum Z H2 Trackinator. Viel Spaß beim Ansehen!

  • ninja-zx-10rr_sl2.jpg
    Foto: Kawasaki
  • z900_sl2.jpg
    Foto: Kawasaki
  • ninja-1000-sx_sl2.jpg
    Foto: Kawasaki
  • versys-1000-se_sl2.jpg
    Foto: Kawasaki
  • vulcan-s_sl2.jpg
    Foto: Kawasaki

Testen

mit KawasakiRENT oder bei der Kawasaki Roadshow

Wer ein Kawasaki-Modell testen möchte, der kann das im Rahmen des KawasakiRENT-Programms bei den vielen Vertragspartnern in Deutschland ausmachen. Oder er besucht die Kawasaki Roadshow, die mit einer aktuellen Testflotte bei vielen regionalen Events Station macht. Alle Details zur Roadshow oder zu allen Kawasaki-Themen unter kawasaki-roadshow.de oder unter kawasaki.de

Aktuelle Marken-News findet man selbstverständlich auch bei Facebook oder Instagram.

Zur Homepage von Kawasaki