Zum Hauptinhalt springen
Bock'n'Roll - der RIDE ONline Motorrad Podcast

Bock'n'Roll - der Motorrad Podcast von RIDE ONline & dem MO Motorrad Magazin

Hey Bike-Rockers! Dieser Podcast ist für euch: „BOCK’N’ROLL“ – der gemeinsame Motorrad Podcast von RIDE ONline, ROCK ANTENNE und dem MO Motorrad Magazin. Seid dabei, schaltet ein – und abonniert den Podcast, um nichts zu verpassen!

Darum gehts in diesem Podcast:

Was erwartet euch bei "Bock'n'Roll"?

Motorradliebe pur! Alle 4 Wochen (immer zum Erscheinungstermin des MO Magazins) widmen wir uns den schönsten Themen rund um unsere liebste Materie: Motorradfahren. Wir wollen gemeinsam lernen, staunen, denken, lachen, vor allem aber fühlen – Heart & Soul – von dem was wir alle so lieben: Bikes! Eine Droge wie die Musik die uns durch das ganze Jahr tragen wird - mal genussreich rollend mit der Nase im Wind, mal hungrig auf Speed mit großen Augen und „Knocking on Heaven‘s Door“ im Ohr…

Wer spricht bei "Bock'n'Roll"?

Unser Gastgeber ist Thomas „Kutti“ Kuttruf, Geschäftsführer des MO Medienverlags. Doch Motorräder sind nicht nur sein Beruf – Motorräder sind auch seine absolute Leidenschaft. Er hat selbst viele PS-starke Geschichten zu erzählen, doch er hört sich genauso gerne PS-Geschichten an. 

Für jede Folge holt sich Thomas einen neuen, spannenden Gast ins Podcaststudio. Ganz unterschiedliche Menschen, die doch immer eines verbindet: Die Liebe zum Motorrad!


Für wen ist der Podcast "Bock'n'Roll"?

Für Motorradfans, die gerne Geschichten lauschen, die gerne neue Bike-Begeisterte kennenlernen und die mit uns die große weite Welt des Motorradfahrens erforschen wollen. Quasi der in Podcastform gegossene Biker-Treff.

Überzeugungstäter Thomas „Kutti“ Kuttruf. Vollgasfester Motorrad-Journalist

Wo gibt’s mehr Bock und Rock?

Mehr rund ums Thema Motorrad und Motorradlifestyle findet ihr auf der Webseite des MO Motorrad Magazins: https://mo-web.de/

Die verschiedenen Magazine (Motorrad-Magazin MO, BMW Motorrad, Klassik Motorrad und Co.) könnt ihr einzeln oder im Abo hier im MO Shop in der Druckversion oder hier im MO ePaper Store in der Digital-Version bestellen. 

Den passenden Sound für Bike-Rocker gibt’s im ROCK ANTENNE Bike Rock Webradio: https://www.rockantenne.de/webradio/biker-rock

Seid dabei, schaltet ein – und abonniert den Podcast, um nichts zu verpassen!

Wo kann ich "Bock'n'Roll" hören?

Unseren Podcast könnt ihr euch hier auf unserer Webseite oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen anhören. Abonniert "Bock'n'Roll" ganz einfach, um keine Folge zu verpassen! Wir freuen uns natürlich auch immer über Feedback, Bewertungen und Fragen. 

Jetzt Folge 8 anhören:

Diese Geschichten kann man nur erzählen, wenn man sie auch wirklich erlebt hat. In Folge 8 erzählt uns Michael "Bundy" Roth von seinem bewegten und vor allem auch verrückten Leben. Warum ein Arzt ihm sagte, dass er sterben wird und wie er heute auf die Schicksalsschläge zurückblickt, erfahrt ihr hier im Podcast - und abonnieren nicht vergessen! ;-) 

Jetzt Folge 7 anhören:

Der Talkgast in Folge 7: Jürgen Stoffregen. Ein Westfale, der seit Jahrzehnten in Bayern ist - aus der Leidenschaft für Motoren und zwei Räder. Der Techniker war beteiligt an vielen Meilensteinen von BMW Motorrad und vermittelt sein Wissen heute an Studenten - und Kutti und uns hier im BOCK'N'ROLL Motorradtalk. Schaltet ein und abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen!

Jetzt Folge 6 anhören:

In Folge 6 freut sich Gastgeber Thomas "Kutti" Kuttruf auf Wolfgang Felber, der schon lange bei KTM mitmischt und bei einigen Modellen und Entscheidungen seine Finger im Spiel hatte. Hört hier in unserem Podcast seine Geschichten - zum Beispiel warum durch ihn überhaupt erst die "Duke" erschaffen wurde. Schaltet ein und abonniert den Podcast, um nichts zu verpassen!

Jetzt Folge 5 anhören:

In Folge 5 gehen wir auf Weltreise - zumindest gedanklich. Der Gast hingegen steht kurz vor einer echten Weltreise! Jörg Balle fährt unter dem Titel "My Global Ride" mit seiner Triumph Tiger 1200 Explorer rund um die Welt. Wie man aus dem Traum Realität macht, wie er sich darauf vorbereitet hat, wie er sich dabei fühlt, welche Hürden er bisher schon überwinden musste (körperlich wie organisatorisch) und wie wir ihn bei seiner Reise begleiten können, erzählt er uns im Podcast. Weitere Infos zu Jörg und seiner Reise findet ihr außerdem hier auf seiner Webseite my-global-ride.com. Viel Spaß beim Anhören! 

Übrigens: Mehr von Jörg und seiner Weltreise findet ihr auch in Kürze hier auf rideonline.de... Stay tuned! 

Jetzt Folge 4 anhören:

In Folge 4 lernen wir Werner Jessner kennen! Der Wahl-Wiener zählt zu den begnadetsten Schreibfedern Österreichs. Neben regelmäßigen Veröffentlichungen in renommierten Magazinen - Jessner ist auch Gründungsmitglied des Red Bulletin - hat sich der überzeugte Zweiradler auch einen Namen als Buchautor gemacht. Soeben erschienen ist sein jüngstes Werk, die Biografie „Being Marc Marquez“. Viel Spaß beim Anhören!

Jetzt Folge 3 anhören:

Motor an für Folge 3 von "Bock'n'Roll" - zu Gast ist Jochen Persy. Daheim in Ravensburg - und in Europa. Hauptberuflich in der forensischen Psychatrie beschäftigt, liebt es der Schwabe mit klassischen Motorrädern auf Reise zu gehen. Und wenn die Technik mal streikt - dann wird selbst geschraubt… Viel Spaß beim Anhören!

Jetzt Folge 2 anhören:

Wie ist es, wenn der "Motorrad-Virus" nicht mehr nur das Privatleben, sondern auch den Beruf bestimmt? Zu Gast in Folge 2 unseres Podcasts "BOCK'N'ROLL" ist Thomas Gessner - IT-Business-Marketing-Profi, Münchener Urgestein, freier Autor - aber vor allem totaler Motorradfreak. Es geht um die Liebe zum Motorrad, die Liebe zu DEM EINEN Motorrad und die Liebe zum Schrauben. Viel Spaß beim Anhören!

Jetzt Folge 1 anhören:

Don't stop - was bringt uns dazu, Motorrad zu fahren? Was hält uns in Bewegung?
Zu Gast in der ersten Folge von "Bock'n'Roll" ist Dr. Jochen Wagner von der evangelischen Akademie Tutzing. Der Doktortitel ist ihm allerdings nicht so wichtig wie seine rappelvolle Garage und eine gestimmte Gitarre mit Strom - von beidem wird er in dieser Folge zum Besten geben. Darüber hinaus geht es um das Spielerische, um Leidenschaft, um die Freude an der Bewegung. Viel Spaß beim Anhören!